• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
✆ 03931/216363
Tierheim Stendal Borstel -  Wir ♥ Tiere
  • TIERE
    • Unsere Hunde
    • Unsere Katzen
    • Kleintiere
    • Aktuelle Fundtiere
    • Hinweise zur Vermittlung
    • Interessante Links
    • Patenschaft
    • Happy Ends
  • IHRE HILFE ZÄHLT
  • DER VEREIN
    • Aktuelles
    • Das Team
    • Mitglied werden
    • Das Tierheim
    • Ökologisches Jahr
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Aktuelles

rund um das Tierheim

Nachruf, 11.02.2021

„Hallo ihr Lieben, schön euch zu sehen, ich bin aber in Eile, beim nächsten Mal schnattern wir…“, so kennen wir Karin Jablonka.

Seit vielen Jahren war die quirlige, immer freundliche und aufgeschlossene Frau immer unterwegs. Unterwegs für die vielen ausgesetzten, vernachlässigten und misshandelten Katzen, ohne zu fragen, welcher Tierschutzverein zuständig ist. Ob Tierschutzverein Gardelegen oder Stendal, das war dann egal. Liebevoll und fachkundig versorgte sie die Zwerge an Futterstellen, fing Streunerkatzen ein, um sie kastrieren zu lassen oder in tierärztliche Versorgung zu bringen. Seit vielen Jahren war sie Pflegestelle für Katzen, die besonderer Pflege bedürfen, hat aufopferungsvoll Stunden, Tage, Wochen und Monate um das Leben der anvertrauten Pfleglinge gekämpft. Am vergangenen Donnerstag (11.02.21) mussten wir die Hoffnung auf ihre Genesung aufgeben. Wir sind traurig und stumm, der Himmel hat einen neuen Stern.

Du wirst uns fehlen, deine fröhliche Art, dein Rat, die wunderbaren Gespräche, dein übersprudelnder Elan, unermüdlicher Einsatz.

Du fehlst als warmherzige und fröhliche Frau.

Wir verneigen uns vor dir als Mensch und Tierschützerin und sagen Danke.

Danke Karin.

UPDATE 04.02.21

Liebe Tierfreunde!

Leider haben wir aktuell Probleme mit unserem E-Mail-Programm.

Solltet ihr uns heute ab 15 Uhr eine wichtige E-Mail geschrieben haben, meldet euch bitte nochmal telefonisch mit eurem Anliegen (oder via Social Media).

Sollte niemand telefonisch erreichbar sein, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen! Unser Telefon ist im Dauereinsatz!

Lieben Dank.

UPDATE 09.11.2020

Aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen mussten wir uns dazu entschließen, das Tierheim wieder zu schließen. Bei festem Interesse an einem bestimmten Tier melden Sie sich bitte via Selbstauskunft bei uns. Interessentengespräche und Vermittlungen können stattfinden – jedoch nur nach vorheriger Terminvergabe.

Wir bitten um Ihr /euer Verständnis!

2 Jahre Jugendgruppe

https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2020/10/E2194C1B-7217-4E0F-A3B0-EEE6CDCF92C0.jpeg 500 666 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2020-10-01 14:56:082020-10-07 13:47:512 Jahre Jugendgruppe

Infostand beim Jubiläumsflohmarkt des Umsonstladen Stendal

https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2020/08/18CAA430-CBEF-4254-9115-CFAA8F6A3981-scaled.jpeg 2560 2560 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2020-08-05 18:17:172020-08-05 18:17:18Infostand beim Jubiläumsflohmarkt des Umsonstladen Stendal

30 Jahre Tierschutzverein

https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2020/07/DSC08188ok-scaled.jpg 1707 2560 Miriam Apel https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Miriam Apel2020-07-24 22:03:422020-07-24 22:10:1330 Jahre Tierschutzverein

Kittenflut & Aufnahmestopp

https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2020/06/Aufnahmestopp-scaled.jpg 2048 2560 Miriam Apel https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Miriam Apel2020-06-26 19:04:042020-06-26 19:04:05Kittenflut & Aufnahmestopp

Ostern für Tierheimtiere

https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2020/04/Brokkoli-scaled.jpg 1920 2560 Miriam Apel https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Miriam Apel2020-04-09 17:54:282020-04-09 17:54:29Ostern für Tierheimtiere

Sie suchen nach einem neuen
Freund und Familienmitglied?

Unsere Tiere suchen ein neues Zuhause!

[letztes Update 14.02.2021]

Zuletzt eingestellt:

Yule – hat Interessenten

ca. 2018 geboren

Traudel – hat Interessenten

Juni 2020 geboren

Sylvia

Juni 2020 geboren

Charly

2020 geboren

Egon

Oktober 2020 geboren

Emil

Oktober 2020 geboren

Räuber

Oktober 2020 geboren

Erna

Oktober 2020 geboren

Elly – hat Interessenten

Oktober 2020 geboren

John Deacon – hat Interessenten

Juni 2020 geboren

Yvo – hat Interessenten –

2016 geboren

Bely & Rambo

unbekannt

Spenden an das Tierheim

Wie Sie sicher wissen, finanzieren wir uns hauptsächlich über Spenden, Nachlässe und Beiträge der Mitglieder des Tierschutzvereins.
Viele hilfsbereite Tierfreunde fragen immer wieder, wie sie das Tierheim noch unterstützen können.

Zeitspenden

Grundsätzlich fallen im Tierheim viele Arbeiten an, die nur dank vieler ehrenamtlicher Helferlein zu stemmen sind. Dazu gehört die Pflege der Wege und Grünflächen auf dem Gelände genauso wie Arbeitseinsätze für spezielle (Bau-) Projekte und das Gassigehen mit unseren Hunden.

Bitte achten Sie darauf, dass das Gassigehen bei uns erst ab 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, sowie nur bis 25 Grad Außentemperatur möglich ist. Weitere Infos finden Sie unter dem oben genannten Link.

Wenn auch Sie gern einmalig oder regelmäßig Teil unseres Helfer-Teams werden möchten, melden Sie sich gern unter 03931 216363.

Sachspenden, die immer gebraucht werden

  • Hundenassfutter (Rinti)
  • Katzentrockenfutter (Purina One/Perfect Fit) + Nassfutter
  • Frischfutter für unsere Kleintiere
  • Klumpende Katzenstreu
  • Wasch- & Reinigungsmittel
Unsere Wunschliste
Für Futterspenden gilt:

Qualität vor Quantität.

Bitte denken Sie daran, dass Ihre Spenden noch in gutem und funktionstüchtigem Zustand sein sollten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, Futterspenden in den dafür vorgesehenen Gitterboxen in Lebensmittelgeschäften in Stendal, Tangermünde, Osterburg und Havelberg sowie im Fressnapf in Stendal abzugeben. Die Boxen sind durch ein entsprechendes Schild gekennzeichnet.

Geldspenden

Geldspenden nehmen wir dankend auf diesem Konto entgegen:

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.
IBAN:  DE 26 8109 3054 0101 0829 65
BIC:  GENODEF1 SDL
Volksbank Stendal

Wenn Sie uns Ihre Spende lieber persönlich übergeben möchten, können Sie bei Ihrem nächsten Tierheim-Besuch auch ganz bequem unsere aufgestellte Spendendose füllen.

Alle Spenden werden ausschließlich zur Versorgung unserer Tiere und für den Erhalt des Tierheims verwendet.
Der Tierschutzverein ist als gemeinnützig anerkannt und Ihre Spenden somit steuerlich absetzbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie für Ihre Spende eine Bescheinigung wünschen.

Spenden über Papyal



Patenschaften für unsere Tiere

Wozu Pate werden?

Wir möchten unseren Schützlingen die Möglichkeit geben, regelmäßige Unterstützung zu erfahren. Einige Sorgenkinder benötigen extra Medikamente oder eine größere Operation. Alle von ihnen freuen sich über besondere Zuwendung und umfassende Pflege.

Deswegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein ausgewähltes Tier ab 10 € monatlich zu übernehmen. Paten werden sowohl auf unserer Homepage als auch auf unserer Facebook-Seite namentlich erwähnt. Darüber hinaus bekommen sie per E-Mail die wichtigsten Neuigkeiten, wie zum Beispiel Berichte über die Charakterentwicklung, größere Krankheiten und natürlich (hoffentlich bald) die Vermittlung in gute Hände.

Was gilt es zu beachten?

Die Tiere gehören weiterhin dem Tierheim Stendal. Dieses entscheidet auch darüber, wann und wohin ein Tier vermittelt wird und wer von den Mitarbeitern es umsorgt. Gelegentliche oder regelmäßige Besuche sind natürlich sehr gern gesehen, wenn es Ihnen möglich ist.

Mit den Patenschaften unterstützen Sie die Versorgung und Betreuung unserer Tiere. Sie helfen also uns als Team und unseren gesamten Bewohnern. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Aufwandsgründen und fairnesshalber den Betrag nicht direkt und nur dem ausgewählten Tier zugutekommen lassen können. Anfragen für Patenschaften können Sie per E-Mail an info@tierheim-stendal-borstel.de senden oder indem Sie diesem Link zum Online-Formular folgen:

Online Pate werden

Hilfe für Streunerkatzen

Jedes Jahr aufs Neue landen tausende Katzen in deutschen Tierheimen. Abgesehen von privaten Abgaben handelt es sich dabei vor allem um Fundtiere, die häufig einen schlechten Gesundheitszustand aufweisen.
In unserem Einzugsbereich kümmern wir uns zusammen mit einigen Ehrenamtlichen um die Versorgung von Streunerkatzen. Dazu zählt sowohl die Betreuung von offiziellen Futterstellen, wie auch die medizinische Grundversorgung. Dafür werden die Tiere mit Hilfe von Lebendfallen gesichert, zum Tierarzt gefahren und dort behandelt sowie kastriert.

mehr Videos

Gassigehen mit Tierheimhunden

Tapetenwechsel für Zwei- und Vierbeiner

Eine Runde durch die Natur drehen. Sich den Wind um die Nase wehen lassen. Vom Alltag abschalten.
Spaziergänge sind nicht nur eine gute Möglichkeit, der eigenen Gesundheit einen Gefallen zu tun. Teilt man diese entspannte Zeit mit einem Vierbeiner aus dem Tierheim, verbindet man das Gute mit dem Nützlichen und gewinnt mitunter einen neuen Freund! Die unmittelbare Umgebung des Tierheims lädt zu eben solchen Ausflügen ein: Felder, Wiesen, Wald und Wasser wollen entdeckt und erkundet werden.

Einige unserer Hunde haben noch keinen regelmäßigen Gassigänger, würden sich aber ebenfalls über Abwechslung vom schnöden Zwingertrott freuen. Interessierte Zweibeiner können sich dafür direkt im Tierheim melden. Dort gibt es bei Ihrem ersten Besuch eine Einweisung durch die Pfleger, die Ihnen einen passenden Hund vorstellen werden. Gehen Sie bitte nicht eigenständig in die Zwinger und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter.

Achtung! Gassigänger müssen mindestens 16 Jahre alt sein und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Bitte den gültigen Personalausweis nicht vergessen. Kinder unter 16 sind vom Spaziergang ausgeschlossen, da es Ende 2019 einen Vorfall gab, wobei der Hund der Leidtragende war.

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Hunde, die auf Grundlage des Hundegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt als „gefährlich“ eingestuft wurden, dürfen nur von Personen mit Sachkundenachweis ausgeführt werden.

Das Gassigehen im Tierheim ist zu folgenden Zeiten möglich:

Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
10:00 – 12:30 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag:
11:00 – 13:30 Uhr
Mittwochs, sonn- und feiertags bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.

Wir in den sozialen Medien

Blicken Sie hinter die Kulissen

tierheimstendal

tierheimstendal
Das ist unser Neuzugang Max. Er wurde bei uns abge Das ist unser Neuzugang Max. Er wurde bei uns abgegeben, weil seine Besitzer nicht mehr mit ihm klar kamen. Er hat Probleme mit Ressourcenverteidigung und bekommt daher regelmäßiges Training bei uns. Max macht draußen schon gute Fortschritte, aber in seinem Zimmer gibt es noch Probleme. Wir üben weiter ganz kräftig mit ihm, damit wir ihn startklar für eine Vermittlung machen können und er mit seinen 10 Jahren & trotz seinem Problem noch die Chance auf ein neues Zuhause bekommt. Seine neuen Menschen müssen mit dem Training immer am Ball bleiben, damit er nicht wieder in alte Muster verfällt. Am besten wären natürlich hundeerfahrene Menschen, die bereits Erfahrungen mit Ressourcenverteidigung haben. 

Nun kann Max sich aber erstmal über Paten freuen: vielen Dank an Janine M. für die Unterstützung! 🐶💐

Auch Kater Charly hat neue Paten. 
Lieben Dank auch an Karin M. 🙏☺️#patenschaften #patenschaftfürtiere #hundetraining
Klein Elly wünscht euch allen einen schönen Aben Klein Elly wünscht euch allen einen schönen Abend und freut sich schon auf ihren bald anstehenden Interessententermin. 😻
Diese Woche konnten wieder einige unserer Schützl Diese Woche konnten wieder einige unserer Schützlinge in ihr neues Zuhause ziehen. Die Katzenkinder Freddy Mercury (siehe Bild), Roger Taylor sowie Haru haben nun ihre eigene Familie. 
Labrador-Mix Hündin Luna mit ihrer beidseitigen HD hat auch liebe Menschen gefunden, die sie adoptiert haben. Wir freuen uns sehr, dass die 5-Jährige trotz ihrer Diagnose ein Zuhause für immer gefunden hat. 🙏❤️
Euch allen ein wunderschönes Leben mit eurer neuen Familie & alles Gute! 🌸🍀

Neue Patenschaften gibt es diese Woche für Kira & Laila sowie Romulus. 
Danke an Marianne B. & Ines W. für die Unterstützung 🐾🐶🐶🐱
Unsere Katzenkinder Emil, Räuber, Egon, Elli & Er Unsere Katzenkinder Emil, Räuber, Egon, Elli & Erna freuen sich über ihr neues Spielzeug 
Teil 2
Unsere Katzenkinder Emil, Räuber, Egon, Elli & Er Unsere Katzenkinder Emil, Räuber, Egon, Elli & Erna freuen sich über ihr neues Spielzeug 
Teil 1
Diese Katze wurde heute in Stendal aufgefunden. Si Diese Katze wurde heute in Stendal aufgefunden. Sie ist nicht gechipt. 

Wer kennt oder vermisst sie?
Emily & Lina haben sich am Sonntag in Staffelde au Emily & Lina haben sich am Sonntag in Staffelde auf den Weg gemacht, um Sach-, Geld- & Futterspenden für die Tiere zu sammeln. Dabei sind 300 €, sowie einiges an Futter und Zubehör zusammengekommen. Wir bedanken uns sehr bei den beiden Schwestern für diese tolle Aktion & bei allen Spendern, die unterstützt haben. 

Bedanken möchten wir uns auch mal wieder bei allen anderen Unterstützern, die uns durch Spenden, Patenschaften und Ehrenamt helfen. ❤️ Jede Hilfe zählt und ist so wahnsinnig wichtig für die Tiere. 🐾
Dana hat ihren Mittagschlaf beendet und ist nun be Dana hat ihren Mittagschlaf beendet und ist nun bereit für ein wenig Action.
Am liebsten wäre es ihr, wenn es endlich Interessenten für unsere Einzelprinzessin gäbe, die ihr auch ihren gewünschten Freigang bieten könnten. Sie wartet nun schon so lange auf ihre Menschen. 
Weitere Infos zu unserer hübschen Dana findet ihr auf unserer Website:
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/tiere/dana/

Auch über Patenschaften freuen sich unsere Schützlinge. Vielleicht das passende Geschenk zu Ostern? Freude verschenken und damit Gutes tun? Dann meldet euch gerne:
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/pate-werden/

❤️🐰🌸
Heido war die letzten Wochen ganz vorbildlich im M Heido war die letzten Wochen ganz vorbildlich im Maulkorbtraining und freut sich über seinen neuen Mauli. Morgen gibts für ihn nämlich die jährliche Impfung. 
Derzeit machen wir mit all unseren Schützlingen Maulkorbtraining, damit sie bei Tierarztbesuchen bestens ausgerüstet sind. Dafür mussten wir unser Maulkorb-Sortiment ein wenig erweitern und nun wartet eine Rechnung von ca. 200 € darauf, bezahlt zu werden. Wir würden uns über Unterstützung beim Projekt „Maulkorbtraining“ mit ein paar Euros für die neuen Maulkörbe sehr freuen. Lieben Dank.❤️
„Waaas? Haben wir da Interessenten gehört?“ - „Waaas? Haben wir da Interessenten gehört?“ - Freude bei Pille & Uhura, auch wenn sie darüber noch ein wenig erstaunt scheinen, dass jetzt liebe Menschen da sind, die den beiden ein Zuhause schenken wollen. 

Freuen können sich diese Woche auch Bruno und Aslan - und zwar über neue Paten. Ein Dank an Familie S. & Denise G.! #katzenliebe #hundeliebe #patenschaften
Unsere schlaue Dana 🤩 #schwarzweißekatze #katz Unsere schlaue Dana 🤩 #schwarzweißekatze #katzenliebe #zuhausegesucht
Heute wollten wir euch mal wieder ein paar unserer Heute wollten wir euch mal wieder ein paar unserer Katzenkinder vorstellen. 
Sie sind alle ca. im Juni 2020 geboren und suchen ein Zuhause mit viel Liebe. 

Bitte beachtet, dass wir unsere Kätzchen paarweise oder zu einem bereits vorhandenen, etwa gleichaltrigen Artgenossen vermitteln möchten. Insbesondere wenn die reine Wohnungshaltung vorgesehen ist, brauchen Katzenkinder dringend einen Spiel -und Sozialpartner, der ihre Sprache spricht. Ein Zuhause suchen Charly, Pille (zusammen mit Uhura), Traudel & Sylvia. (siehe Bild 1 - 4) #katzenkinder #katzenglück
Diese EKH-Mix Katze wurde an der Tornauer Dorfstra Diese EKH-Mix Katze wurde an der Tornauer Dorfstraße nahe den Bahnschienen aufgefunden. 
Sie ist schwarz-weiß und scheint schon länger unterwegs zu sein.

Wer kennt oder vermisst sie?
Liebe Grüße von unseren Ehemaligen Bagira und Ka Liebe Grüße von unseren Ehemaligen Bagira und Katzenopi Felix. Sie haben sich gut eingelebt und freuen sich über ihr neues, gemeinsames Katzenleben.

Auch OP-Kätzchen Lucy & Katzenkind Marc konnten diese Woche umziehen. 🐱
Alles Gute ihr beiden! 🍀

Über eine neue Patenschaft kann sich Roger T. freuen. Er wird ab sofort von Ellen K. unterstützt. Dankeschön. 💐
Gassigehen mit Aslan #schäferhund #schäferhundli Gassigehen mit Aslan #schäferhund #schäferhundliebe #gassigehen #tierheim #borsteltier
Wir brauchen dringend Einweghandschuhe in den Grö Wir brauchen dringend Einweghandschuhe in den Größen M & S. Kann uns jemand helfen?
Lieben Dank. 👏🏻 #spendenaufruf #helfen #danke
Haru - UPDATE: VERMITTELT 26.2.21: Unsere Katzenki Haru - UPDATE: VERMITTELT 26.2.21: Unsere Katzenkinder Haru, Sylvia & Traudel als Spielzeug-Tester. 🎲🧸 Übrigens haben die 3 Hübschen noch keine Interessenten. 😢 
Anfangs sind sie noch schüchtern. Wenn sie Vertrauen gefasst haben, kommen sie aber schon kuscheln. Katzenkindtypisch spielen und toben sie gerne.

Bei Interesse gerne via Selbstauskunft (https://www.tierheim-stendal-borstel.de/selbstauskunft/) melden! #katzenliebe #katzenkinder #borsteltier #tierheimstendal
Kleines Update aus der letzten Woche: Die Katzenki Kleines Update aus der letzten Woche:
Die Katzenkinder Brian May & Adam Lambert, die Katzenkumpels Felix & Baghira, sowie Husky-Mix Tharo und Hundeopi Pedro (auf dem Foto) konnten alle in ein schönes Zuhause ziehen. 🏡 
Wir wünschen euch alles Glück der Welt! 🌠
Allen Paten ein großes Dankeschön. Über neue Paten können sich Haru & Freddy Mercury freuen. 
Danke an Marianne B. & Ines W. für die Unterstützung. 🙏 #patenschaftfürtiere #tierliebe #vermittlung #hundeliebe #katzenliebe
Katzenspaß mit Haru & Sylvia Katzenspaß mit Haru & Sylvia
Katzenspaß mit Haru, Charly, Traudel & Sylvia #ka Katzenspaß mit Haru, Charly, Traudel & Sylvia #katzenliebe #katzenkinder
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Unsere Unterstützer

Vielen Dank!

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an unsere Unterstützer, welche stets für uns da sind!
Danke für Förder- und Spendengelder, die vielen Sachspenden, für Spendenboxen und für das Toilettengeld!
Ohne Ihre Unterstützung wäre es deutlich schwieriger unsere Arbeit auszuführen!

Wir danken PixelX für das gesponserte Hosting

und Florian von ffmedia Magdeburg für die Webseite.

 

Kontakt

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten

Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
10:00 Uhr – 12:30 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr

Samstag:
11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Mittwochs, sonn- und feiertags bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim „Edith Vogel“ Stendal Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Hansestadt Stendal

info@tierheim-stendal-borstel.de

(0 39 31) 21 63 63

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Hier finden Sie uns

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt

Kontakt

Tel.: 03931 – 216 363
Fax: 03931 – 218 869

info@tierheim-stendal-borstel.de

vorstand@tierheim-stendal-borstel.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr:
10:00 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag:
11:00-14:00 Uhr
Mittwochs, Sonn- & Feiertags geschlossen

Wir sind Mitglied

Wir freuen uns über Ihre Hilfe!

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.    ♥   IBAN: DE 26 8109 3054 0101 0829 65   ♥   BIC: GENODEF1 SDL

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!





© Altmärkischer TSV Kreis Stendal e.V. Tierheim "Edith Vogel" - Impressum - Datenschutzerklärung - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
Nach oben scrollen