• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
✆ 03931/216363
Tierheim Stendal Borstel -  Wir ♥ Tiere
  • TIERE
    • Unsere Hunde
    • Unsere Katzen
    • Kleintiere
    • Aktuelle Fundtiere
    • Hinweise zur Vermittlung
    • Interessante Links
    • Patenschaft
    • Happy Ends
  • IHRE HILFE ZÄHLT
  • DER VEREIN
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Das Team
    • Mitglied werden
    • Das Tierheim
    • Jugendgruppe
    • Ökologisches Jahr
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Aktuelles

rund um das Tierheim

Spenden

Spenden sind immer gern gesehen.

Hier finden Sie alle Informationen rund um Zeitspenden, Sachspenden und Geldspenden:

SPENDEN

Besuch bei uns

Sie möchten unsere Schützlinge und uns besuchen??

Aktuell haben wir geschlossen. Aber melden Sie sich gern telefonisch bei uns und vereinbaren Sie einen Termin. Bei Interesse an einem Tier können Sie sich via Selbstauskunft bei uns melden:

SELBSTAUSKUNFT

Wir melden uns dann mit einem Termin bei Ihnen zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Tierheim-Team

Patenschaften

Durch eine Patenschaft können Sie unsere Schützlinge dauerhaft unterstützen.

Hier gibts mehr Infos:

JETZT PATE WERDEN

Tierheim Blog

Tierheimfest am 01.07.2023

20. April 2023
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2022/09/e55d5eff-cef7-4885-b50c-55e16c6a0fd2.jpeg 2048 1536 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2023-04-20 11:49:082023-06-07 19:35:00Tierheimfest am 01.07.2023

Wunschbaum im Fressnapf Stendal

5. November 2022
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2022/11/97BB3C3F-6C6C-4D9C-ACFC-96FB46D29DCB.jpeg 979 720 ffmedia https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png ffmedia2022-11-05 19:02:002022-11-06 19:05:14Wunschbaum im Fressnapf Stendal

Vielen Dank Master Life Empire

28. Oktober 2022
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2022/10/PXL_20221012_121217035.MP_-scaled.jpg 1920 2560 ffmedia https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png ffmedia2022-10-28 18:59:002022-11-06 19:02:24Vielen Dank Master Life Empire

Spende Winckelmann-Gymnasium

22. Oktober 2022
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2022/10/B607C157-96AF-425C-B627-18B07433F7AA.jpeg 2178 1743 ffmedia https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png ffmedia2022-10-22 18:55:002022-11-06 18:58:56Spende Winckelmann-Gymnasium

Reparatur Zwingertüren

11. Oktober 2022
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2022/10/22ea133a-38ef-41d7-9cea-dec4b01c0641.jpeg 1116 1600 ffmedia https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png ffmedia2022-10-11 18:44:002022-11-06 18:52:26Reparatur Zwingertüren

Sie suchen nach einem neuen
Freund und Familienmitglied?

Unsere Tiere suchen ein neues Zuhause!

Zuletzt eingestellt:

Kaukasen-Mix Welpen

geboren 2023

Minka und Simon

Minka: 05/22 Simon: 01/20

Rolfi – hat Interessenten –

ca. 2020 geboren

Fräulein Einstein

ca. 2013 geboren

Ingo – hat Interessenten –

ca. 05/2020 geboren

Flicka

ca. 2016 geboren

Sky

geboren 2018

Elif

geboren ca. 2021

Sia

01.05.2017 geboren

Rufus

geboren 2014

Bex

geboren 2018

Adam

geboren 2012

Spenden an das Tierheim

Wie Sie sicher wissen, finanzieren wir uns hauptsächlich über Spenden, Nachlässe und Beiträge der Mitglieder des Tierschutzvereins.
Viele hilfsbereite Tierfreunde fragen immer wieder, wie sie das Tierheim noch unterstützen können.

Zeitspenden

Grundsätzlich fallen im Tierheim viele Arbeiten an, die nur dank vieler ehrenamtlicher Helferlein zu stemmen sind. Dazu gehört die Pflege der Wege und Grünflächen auf dem Gelände genauso wie Arbeitseinsätze für spezielle (Bau-) Projekte und das Gassigehen mit unseren Hunden.

Bitte achten Sie darauf, dass das Gassigehen bei uns erst ab 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, sowie nur bis 25 Grad Außentemperatur möglich ist. Weitere Infos finden Sie unter dem oben genannten Link.

Wenn auch Sie gern einmalig oder regelmäßig Teil unseres Helfer-Teams werden möchten, melden Sie sich gern unter 03931 216363.

Sachspenden, die immer gebraucht werden

  • Hundenassfutter (Rinti)
  • Katzentrockenfutter (Purina One/Perfect Fit) + Nassfutter
  • Frischfutter für unsere Kleintiere
  • Klumpende Katzenstreu
  • Wasch- & Reinigungsmittel
Unsere Wunschliste
Für Futterspenden gilt:

Qualität vor Quantität.

Bitte denken Sie daran, dass Ihre Spenden noch in gutem und funktionstüchtigem Zustand sein sollten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, Futterspenden in den dafür vorgesehenen Gitterboxen in Lebensmittelgeschäften in Stendal, Tangermünde, Osterburg und Havelberg sowie im Fressnapf in Stendal abzugeben. Die Boxen sind durch ein entsprechendes Schild gekennzeichnet.

Geldspenden

Geldspenden nehmen wir dankend auf diesem Konto entgegen:

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.
IBAN:  DE 26 8109 3054 0101 0829 65
BIC:  GENODEF1 SDL
Volksbank Stendal

Wenn Sie uns Ihre Spende lieber persönlich übergeben möchten, können Sie bei Ihrem nächsten Tierheim-Besuch auch ganz bequem unsere aufgestellte Spendendose füllen.

Alle Spenden werden ausschließlich zur Versorgung unserer Tiere und für den Erhalt des Tierheims verwendet.
Der Tierschutzverein ist als gemeinnützig anerkannt und Ihre Spenden somit steuerlich absetzbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie für Ihre Spende eine Bescheinigung wünschen.

Spenden über Papyal



Patenschaften für unsere Tiere

Wozu Pate werden?

Wir möchten unseren Schützlingen die Möglichkeit geben, regelmäßige Unterstützung zu erfahren. Einige Sorgenkinder benötigen extra Medikamente oder eine größere Operation. Alle von ihnen freuen sich über besondere Zuwendung und umfassende Pflege.

Deswegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein ausgewähltes Tier ab 10 € monatlich zu übernehmen. Paten werden sowohl auf unserer Homepage als auch auf unserer Facebook-Seite namentlich erwähnt. Darüber hinaus bekommen sie per E-Mail die wichtigsten Neuigkeiten, wie zum Beispiel Berichte über die Charakterentwicklung, größere Krankheiten und natürlich (hoffentlich bald) die Vermittlung in gute Hände.

Was gilt es zu beachten?

Die Tiere gehören weiterhin dem Tierheim Stendal. Dieses entscheidet auch darüber, wann und wohin ein Tier vermittelt wird und wer von den Mitarbeitern es umsorgt. Gelegentliche oder regelmäßige Besuche sind natürlich sehr gern gesehen, wenn es Ihnen möglich ist.

Mit den Patenschaften unterstützen Sie die Versorgung und Betreuung unserer Tiere. Sie helfen also uns als Team und unseren gesamten Bewohnern. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Aufwandsgründen und fairnesshalber den Betrag nicht direkt und nur dem ausgewählten Tier zugutekommen lassen können. Anfragen für Patenschaften können Sie per E-Mail an info@tierheim-stendal-borstel.de senden oder indem Sie diesem Link zum Online-Formular folgen:

Online Pate werden

Hilfe für Streunerkatzen

Jedes Jahr aufs Neue landen tausende Katzen in deutschen Tierheimen. Abgesehen von privaten Abgaben handelt es sich dabei vor allem um Fundtiere, die häufig einen schlechten Gesundheitszustand aufweisen.
In unserem Einzugsbereich kümmern wir uns zusammen mit einigen Ehrenamtlichen um die Versorgung von Streunerkatzen. Dazu zählt sowohl die Betreuung von offiziellen Futterstellen, wie auch die medizinische Grundversorgung. Dafür werden die Tiere mit Hilfe von Lebendfallen gesichert, zum Tierarzt gefahren und dort behandelt sowie kastriert.

mehr Videos

Gassigehen mit Tierheimhunden

Tapetenwechsel für Zwei- und Vierbeiner

Eine Runde durch die Natur drehen. Sich den Wind um die Nase wehen lassen. Vom Alltag abschalten.
Spaziergänge sind nicht nur eine gute Möglichkeit, der eigenen Gesundheit einen Gefallen zu tun. Teilt man diese entspannte Zeit mit einem Vierbeiner aus dem Tierheim, verbindet man das Gute mit dem Nützlichen und gewinnt mitunter einen neuen Freund! Die unmittelbare Umgebung des Tierheims lädt zu eben solchen Ausflügen ein: Felder, Wiesen, Wald und Wasser wollen entdeckt und erkundet werden.

Einige unserer Hunde haben noch keinen regelmäßigen Gassigänger, würden sich aber ebenfalls über Abwechslung vom schnöden Zwingertrott freuen. Interessierte Zweibeiner können sich dafür direkt im Tierheim melden. Dort gibt es bei Ihrem ersten Besuch eine Einweisung durch die Pfleger, die Ihnen einen passenden Hund vorstellen werden. Gehen Sie bitte nicht eigenständig in die Zwinger und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter.

Achtung! Gassigänger müssen mindestens 16 Jahre alt sein und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Bitte den gültigen Personalausweis nicht vergessen. Kinder unter 16 sind vom Spaziergang ausgeschlossen, da es Ende 2019 einen Vorfall gab, wobei der Hund der Leidtragende war.

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Hunde, die auf Grundlage des Hundegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt als „gefährlich“ eingestuft wurden, dürfen nur von Personen mit Sachkundenachweis ausgeführt werden.

Das Gassigehen im Tierheim ist zu folgenden Zeiten möglich:

Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
10:00 – 12:30 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag:
11:00 – 13:30 Uhr
Mittwochs, sonn- und feiertags bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.

Wir in den sozialen Medien

Blicken Sie hinter die Kulissen

Dieser Kanarienvogel wurde heute auf dem Tierheimg Dieser Kanarienvogel wurde heute auf dem Tierheimgelände eingefangen. Wer vermisst ihn?
Diese weibliche Katze wurde heute in einer roten T Diese weibliche Katze wurde heute in einer roten Transportbox an der Ladenzeile hinter „Kaufland“ auf einem Hinterhof aufgefunden. Falls jemand etwas beobachtet hat oder die Katze erkennt, bitte telefonisch bei uns melden. Danke
Dieser kastrierte Kater wurde heute in der Fabriks Dieser kastrierte Kater wurde heute in der Fabrikstraße in Stendal aufgefunden. Wer kennt oder vermisst ihn?
Katze Maggi wird seit Samstag im Röxer Wald vermi Katze Maggi wird seit Samstag im Röxer Wald vermisst. Wer hat sie gesehen oder bei sich aufgenommen?
Diese Katze wird seit heute in der Scharnhorststra Diese Katze wird seit heute in der Scharnhorststraße in Stendal vermisst. Wer hat sie gesehen oder bei sich aufgenommen?
Dieser kastrierte Rüde wurde heute gegenüber vom Dieser kastrierte Rüde wurde heute gegenüber vom Flugplatz in Borstel aufgefunden. Wer kennt oder vermisst ihn?
Im „Fressnapf“ Stendal hat das Fressi-Team wie Im „Fressnapf“ Stendal hat das Fressi-Team wieder Spendentüten für uns gepackt und unsere Spendenwünsche im Markt verteilt. Unsere Schützlinge freuen sich sehr darüber. Vielen Dank an das Fressi-Team und an alle Kunden, die uns mit einer Spende unterstützen. #danke #tierschutz #spendenaktion
Lucky ist seit 2023 im Tierheim und ca. 2020 gebor Lucky ist seit 2023 im Tierheim und ca. 2020 geboren. Er ist ein Münsterländer-Mix und auf der Suche nach einem schönen Zuhause. Lucky ist ein frecher Bursche, der viele Streicheleinheiten verlangt und gerne im Mittelpunkt steht. Lucky konnte sich schnell an Halsband und Geschirr gewöhnen und genießt lange Spaziergänge, bei denen er stundenlang laufen könnte. Der hübsche Rüde sucht ein Zuhause, wo er für immer bleiben kann.
Galileo und Geschwisterchen Bismillah suchen ein s Galileo und Geschwisterchen Bismillah suchen ein schönes Zuhause. Galileo ist sehr neugierig, braucht aber viel Eingewöhnungszeit. Wenn er Vertrauen gefasst hat, lässt er sich auch anfassen. Sein Lieblingsplatz ist die Hängematte. Die hätte er auch gern im neuen Zuhause, wo er ordentlich chillen kann, wenn er vom Freigang nach Hause kommt, denn diesen wünscht er sich im neuen Zuhause. Er kennt es, mit anderen Katzen in der Gruppe zu leben. Mit Leckerlies lässt sich Galileo gut locken. So kann Vertrauen zu ihm aufgebaut werden, da er sehr bestechlich ist.
Bismillah ist noch ruhig und schüchtern. Trotz seiner Neugier hält er sich gern im Hintergrund auf. Er braucht viel Zeit, um Vertrauen zum Menschen zu fassen. Wer schenkt den Beiden ein schönes Zuhause?
mehr anzeigen Auf Instagram folgen

Unsere Unterstützer

Vielen Dank!

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an unsere Unterstützer, welche stets für uns da sind!
Danke für Förder- und Spendengelder, die vielen Sachspenden, für Spendenboxen und für das Toilettengeld!
Ohne Ihre Unterstützung wäre es deutlich schwieriger unsere Arbeit auszuführen!

Wir danken PixelX für das gesponserte Hosting

und Florian von ffmedia Webdesign Magdeburg für die Webseite.

 

Kontakt

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten

Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
10:00 Uhr – 12:30 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr

Samstag:
11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Mittwochs, sonn- und feiertags bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim “Edith Vogel” Stendal Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Hansestadt Stendal

info@tierheim-stendal-borstel.de

(0 39 31) 21 63 63

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Hier finden Sie uns

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim “Edith Vogel” Stendal-Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt

Kontakt

Tel.: 03931 – 216 363
Fax: 03931 – 218 869

info@tierheim-stendal-borstel.de

vorstand@tierheim-stendal-borstel.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr:
10:00 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag:
11:00-14:00 Uhr
Mittwochs, Sonn- & Feiertags geschlossen

Wir sind Mitglied

Wir freuen uns über Ihre Hilfe!

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.    ♥   IBAN: DE 26 8109 3054 0101 0829 65   ♥   BIC: GENODEF1 SDL

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!





© Altmärkischer TSV Kreis Stendal e.V. Tierheim "Edith Vogel" - Impressum - Datenschutzerklärung - Cookie-Einstellungen - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
Nach oben scrollen