• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu Mail
✆ 03931/216363
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Tierheim Stendal Borstel -  Wir ♥ Tiere
  • TIERE
    • Unsere Hunde
    • Unsere Katzen
    • Kleintiere
    • Aktuelle Fundtiere
    • Hinweise zur Vermittlung
    • Interessante Links
    • Patenschaft
    • Happy Ends
  • IHRE HILFE ZÄHLT
  • DER VEREIN
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Das Team
    • Mitglied werden
    • Das Tierheim
    • Jugendgruppe
    • Ökologisches Jahr
  • KONTAKT
  • SHOP
  • Menü Menü
Scroll to next section Scroll to next section

Aktuelles

rund um das Tierheim

Spenden

Spenden sind immer gern gesehen.

Hier finden Sie alle Informationen rund um Zeitspenden, Sachspenden und Geldspenden:

SPENDEN

Besuch bei uns

Sie möchten unsere Schützlinge und uns besuchen??

Aktuell haben wir geschlossen. Aber melden Sie sich gern telefonisch bei uns und vereinbaren Sie einen Termin. Bei Interesse an einem Tier können Sie sich via Selbstauskunft bei uns melden:

SELBSTAUSKUNFT

Wir melden uns dann mit einem Termin bei Ihnen zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Tierheim-Team

Patenschaften

Durch eine Patenschaft können Sie unsere Schützlinge dauerhaft unterstützen.

Hier gibts mehr Infos:

JETZT PATE WERDEN
Wir suchen Verstärkung!

Tierheim Blog

Frühjahrsfest 5.4.2025

24. März 2025
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2025/03/9f169db5-f1ba-49ff-9b46-57643cc36af9.jpeg 1600 900 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2025-03-24 22:22:002025-03-24 22:22:02Frühjahrsfest 5.4.2025

Frohe Weihnachten!

11. Dezember 2024
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2021/12/7C29D893-F4C3-4EA5-945C-E82A02C3308D-scaled.jpg 2560 1440 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2024-12-11 14:41:542024-12-11 14:41:55Frohe Weihnachten!

Verleihung Tierschutzpreis

13. November 2024
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2024/11/07c90797-60c2-4549-a7a6-8c740d4cd43c.jpeg 2048 1537 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2024-11-13 20:22:552024-11-13 20:26:10Verleihung Tierschutzpreis

Tierheimfest am 27.07.2024

2. Juni 2024
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2023/11/a51adf49-6340-4c98-b85e-0d8f55672bd8.jpeg 2000 1199 Anne Mollenhauer https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png Anne Mollenhauer2024-06-02 22:49:142024-06-02 22:52:21Tierheimfest am 27.07.2024

Weihnachtsflohmarkt am 18.11.2023

21. November 2023
Weiterlesen
https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2023/11/a51adf49-6340-4c98-b85e-0d8f55672bd8.jpeg 2000 1199 ffmedia https://www.tierheim-stendal-borstel.de/wp-content/uploads/2019/02/Logo_final_blau_png-300x212.png ffmedia2023-11-21 18:59:152023-11-21 18:59:16Weihnachtsflohmarkt am 18.11.2023

Sie suchen nach einem neuen
Freund und Familienmitglied?

Unsere Tiere suchen ein neues Zuhause!

Zuletzt eingestellt:

Lydia

ca. 2019 geboren

Biene & Blume (haben Interessenten)

ca. Januar 2025 geboren

Willi

ca. 2017-2020 geboren

Dill

Mai 2024 geboren

Diddi

ca. 2022 geboren

Agnes

Juni 2023 geboren

Tyson

August 2024 geboren

Brösel

ca. 2021 geboren

Nicky

ca. 2020 geboren

Nele

ca. 2017 geboren

Fridge & Freeze (haben Interessenten)

Mai 2023 geboren

Nero

am 19.11.2021 geboren

Spenden an das Tierheim

Wie Sie sicher wissen, finanzieren wir uns hauptsächlich über Spenden, Nachlässe und Beiträge der Mitglieder des Tierschutzvereins.
Viele hilfsbereite Tierfreunde fragen immer wieder, wie sie das Tierheim noch unterstützen können.

Zeitspenden

Grundsätzlich fallen im Tierheim viele Arbeiten an, die nur dank vieler ehrenamtlicher Helferlein zu stemmen sind. Dazu gehört die Pflege der Wege und Grünflächen auf dem Gelände genauso wie Arbeitseinsätze für spezielle (Bau-) Projekte und das Gassigehen mit unseren Hunden.

Bitte achten Sie darauf, dass das Gassigehen bei uns erst ab 18 Jahren, sowie nur bis 25 Grad Außentemperatur möglich ist. Weitere Infos finden Sie unter dem oben genannten Link.

Wenn auch Sie gern einmalig oder regelmäßig Teil unseres Helfer-Teams werden möchten, melden Sie sich gern unter 03931 216363.

Sachspenden, die immer gebraucht werden

  • Hundenassfutter (Rinti)
  • Katzentrockenfutter (Purina One/Perfect Fit) + Nassfutter
  • Frischfutter für unsere Kleintiere
  • Klumpende Katzenstreu
  • Wasch- & Reinigungsmittel
Unsere Wunschliste
Für Futterspenden gilt:

Qualität vor Quantität.

Bitte denken Sie daran, dass Ihre Spenden noch in gutem und funktionstüchtigem Zustand sein sollten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, Futterspenden in den dafür vorgesehenen Gitterboxen in Lebensmittelgeschäften in Stendal, Tangermünde, Osterburg und Havelberg sowie im Fressnapf in Stendal abzugeben. Die Boxen sind durch ein entsprechendes Schild gekennzeichnet.

Geldspenden

Geldspenden nehmen wir dankend auf diesem Konto entgegen:

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.
IBAN:  DE 26 8109 3054 0101 0829 65
BIC:  GENODEF1 SDL
Volksbank Stendal

Wenn Sie uns Ihre Spende lieber persönlich übergeben möchten, können Sie bei Ihrem nächsten Tierheim-Besuch auch ganz bequem unsere aufgestellte Spendendose füllen.

Alle Spenden werden ausschließlich zur Versorgung unserer Tiere und für den Erhalt des Tierheims verwendet.
Der Tierschutzverein ist als gemeinnützig anerkannt und Ihre Spenden somit steuerlich absetzbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie für Ihre Spende eine Bescheinigung wünschen.

Spenden über Papyal



Patenschaften für unsere Tiere

Wozu Pate werden?

Wir möchten unseren Schützlingen die Möglichkeit geben, regelmäßige Unterstützung zu erfahren. Einige Sorgenkinder benötigen extra Medikamente oder eine größere Operation. Alle von ihnen freuen sich über besondere Zuwendung und umfassende Pflege.

Deswegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein ausgewähltes Tier ab 10 € monatlich zu übernehmen. Paten werden sowohl auf unserer Homepage als auch auf unserer Facebook-Seite namentlich erwähnt. Darüber hinaus bekommen sie per E-Mail die wichtigsten Neuigkeiten, wie zum Beispiel Berichte über die Charakterentwicklung, größere Krankheiten und natürlich (hoffentlich bald) die Vermittlung in gute Hände.

Was gilt es zu beachten?

Die Tiere gehören weiterhin dem Tierheim Stendal. Dieses entscheidet auch darüber, wann und wohin ein Tier vermittelt wird und wer von den Mitarbeitern es umsorgt. Gelegentliche oder regelmäßige Besuche sind natürlich sehr gern gesehen, wenn es Ihnen möglich ist.

Mit den Patenschaften unterstützen Sie die Versorgung und Betreuung unserer Tiere. Sie helfen also uns als Team und unseren gesamten Bewohnern. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Aufwandsgründen und fairnesshalber den Betrag nicht direkt und nur dem ausgewählten Tier zugutekommen lassen können. Anfragen für Patenschaften können Sie per E-Mail an info@tierheim-stendal-borstel.de senden oder indem Sie diesem Link zum Online-Formular folgen:

Online Pate werden

Hilfe für Streunerkatzen

Jedes Jahr aufs Neue landen tausende Katzen in deutschen Tierheimen. Abgesehen von privaten Abgaben handelt es sich dabei vor allem um Fundtiere, die häufig einen schlechten Gesundheitszustand aufweisen.
In unserem Einzugsbereich kümmern wir uns zusammen mit einigen Ehrenamtlichen um die Versorgung von Streunerkatzen. Dazu zählt sowohl die Betreuung von offiziellen Futterstellen, wie auch die medizinische Grundversorgung. Dafür werden die Tiere mit Hilfe von Lebendfallen gesichert, zum Tierarzt gefahren und dort behandelt sowie kastriert.

mehr Videos

Gassigehen mit Tierheimhunden

Tapetenwechsel für Zwei- und Vierbeiner

Eine Runde durch die Natur drehen. Sich den Wind um die Nase wehen lassen. Vom Alltag abschalten.
Spaziergänge sind nicht nur eine gute Möglichkeit, der eigenen Gesundheit einen Gefallen zu tun. Teilt man diese entspannte Zeit mit einem Vierbeiner aus dem Tierheim, verbindet man das Gute mit dem Nützlichen und gewinnt mitunter einen neuen Freund! Die unmittelbare Umgebung des Tierheims lädt zu eben solchen Ausflügen ein: Felder, Wiesen, Wald und Wasser wollen entdeckt und erkundet werden.

Einige unserer Hunde haben noch keinen regelmäßigen Gassigänger, würden sich aber ebenfalls über Abwechslung vom schnöden Zwingertrott freuen. Interessierte Zweibeiner können sich dafür direkt im Tierheim melden. Dort gibt es bei Ihrem ersten Besuch eine Einweisung durch die Pfleger, die Ihnen einen passenden Hund vorstellen werden. Gehen Sie bitte nicht eigenständig in die Zwinger und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter.

Achtung! Gassigänger müssen mindestens 16 Jahre alt sein und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Bitte den gültigen Personalausweis nicht vergessen. Kinder unter 16 sind vom Spaziergang ausgeschlossen, da es Ende 2019 einen Vorfall gab, wobei der Hund der Leidtragende war.

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Hunde, die auf Grundlage des Hundegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt als „gefährlich“ eingestuft wurden, dürfen nur von Personen mit Sachkundenachweis ausgeführt werden.

Das Gassigehen im Tierheim ist zu folgenden Zeiten möglich:

Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
10:00 – 12:30 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag:
11:00 – 13:30 Uhr
Mittwochs, sonn- und feiertags bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.

Wir in den sozialen Medien

Blicken Sie hinter die Kulissen

Hermiene – eine kleine Seele mit großem Herz au Hermiene – eine kleine Seele mit großem Herz auf leisen Pfoten

Die junge Katzendame Hermiene, etwa 1 Jahr alt, ist eine zarte Schönheit mit einem stillen, sensiblen Wesen. In ihrer Zurückhaltung liegt eine besondere Sanftheit – man merkt schnell: dieses Katzenherz muss nicht erobert, sondern mit Geduld und Liebe gewonnen werden.

Hermiene ist schüchtern und vorsichtig, doch wer sich Zeit nimmt, wird belohnt: sie lässt sich streicheln und genießt sanfte Zuwendung – auf ihre ganz eigene, leise Art. Hektik und Trubel sind ihr zu viel, daher sucht sie ein ruhiges Zuhause, in dem sie in ihrem Tempo Vertrauen fassen darf.

Kinder sollten mindestens 10 Jahre alt und verständnisvoll im Umgang mit Tieren sein, denn Hermiene erschrickt leicht und braucht einen geschützten Rahmen, um sich sicher zu fühlen.

Ob sie sich mit anderen Katzen versteht, können wir aktuell noch nicht sicher sagen – daher wäre sie sowohl als Einzelkatze als auch eventuell zu einer ruhigen, sozialen Zweitkatze vermittelbar.

Ihr künftiges Zuhause kann Wohnungshaltung bieten – gern mit Balkon – oder ihr nach längerer Eingewöhnung auch Freigang ermöglichen, wenn sie bereit dazu ist.

Hermiene sucht Menschen mit Herz, Feingefühl und Geduld – Menschen, die verstehen, dass die leisen Katzen oft die sind, die am tiefsten berühren.

Kurzübersicht:

* Alter: ca. 1 Jahr
* Charakter: schüchtern, zurückhaltend, sensibel
* Vorlieben: ruhige, liebevolle Zuwendung
* Verträglichkeit: noch unklar
* Kinder: ab 10 Jahren, ruhig und verständnisvoll
* Haltung: Wohnung mit oder ohne Balkon, Freigang nach Eingewöhnung möglich
* Besonderheiten: sucht ein ruhiges, geduldiges Zuhause für ihren Neuanfang

Hermiene wartet mit stiller Hoffnung auf Menschen, die ihr zeigen, dass Vertrauen wachsen darf – Schritt für Schritt, Tag für Tag. 🐾💛
Abby – Königin mit Herz, Charakter und ganz bes Abby – Königin mit Herz, Charakter und ganz besonderen Augen

Als die hübsche Abby hochträchtig zu uns kam, waren wir alle sofort verzaubert – nicht nur von ihrem eindrucksvollen Babybauch, sondern auch von ihrem anmutigen und bestimmten Wesen. Tag für Tag wurde sehnsüchtig auf die Geburt gewartet und als es endlich so weit war, brachte Abby mit liebevoller Ruhe ihre Kitten zur Welt – die sie bis heute fürsorglich umsorgt und mit Hingabe großzieht.
Doch Abby ist weit mehr als eine tolle Katzenmama – sie ist eine wahre Kuschelprinzessin. Sehr anhänglich, schmiegt sie sich gern an ihre Menschen, holt sich schnurrend ihre Streicheleinheiten ab und lässt sich mit Freude auf dem Schoß nieder. Wer einmal ihre Nähe erlebt hat, spürt sofort: Abby hat ein großes Herz.
Typisch Schildpatt-Dame weiß sie aber auch genau, wann ihr etwas zu viel ist – das zeigt sie charmant, aber bestimmt mit der Pfote oder einem sanften Knabbern. Daher suchen wir für sie ein Zuhause mit Katzenerfahrung. Kinder ab ca. 10 Jahren sind vorstellbar. Ein echtes Highlight: Abby hat zwei unterschiedlich farbige Augen, die ihrem ohnehin außergewöhnlichen Aussehen noch mehr Magie verleihen. 🧡 Die Verträglichkeit mit anderen Katzen konnte bisher nicht getestet werden. Trotz ihrer schützenden Mutterrolle zeigt sie gegenüber ihren tierischen Nachbarn neugieriges, ruhiges Interesse, aber keinerlei Aggressionen – ein gutes Zeichen für ihre soziale Seite. Ab August sucht Abby ein neues Zuhause, in dem sie einfach Katze sein darf: geliebt, umsorgt und respektiert in all ihrer Schönheit und Eigenheit. Sie wird auf etwa 4–6 Jahre geschätzt – also im besten Katzenalter, um als liebevolle Gefährtin durchzustarten.  Kurzübersicht:
* Alter: ca. 4–6 Jahre
* Charakter: anhänglich, verschmust, souverän mit Charakter
* Besonderheiten: 2 unterschiedlich farbige Augen, typisches Schildpatt-Wesen
* Kinder: ab 10 Jahre
* Verträglichkeit mit Katzen: noch unklar, zeigt aber kein aggressives Verhalten
* Wunschzuhause: katzenerfahren, liebevoll, mit ruhiger Umgebung
* Haltung: gemütliche Wohnung, ggf. späterer Freigang möglich
* Vermittlung: ab August.
Käte – kleine Entdeckerin mit großem Charme un Käte – kleine Entdeckerin mit großem Charme und tapsigen Pfoten

Am 9. Mai 2025 erblickte unsere Käte das Licht der Welt – liebevoll umsorgt von ihrer Katzenmama Abby wächst sie nun zu einer neugierigen, lebensfrohen kleinen Entdeckerin heran.

Schon jetzt zeigt Käte, dass sie eine echte Abenteurerin im Miniformat ist: noch etwas tapsig auf den Pfoten, aber mit leuchtenden Augen und gespitzten Öhrchen geht sie mutig auf Erkundungstour. Sie ist ein wenig mutiger als ihr Bruder Horst-Dieter – und immer auf der Suche nach dem nächsten spannenden Erlebnis.

Zwar lässt sich Käte auch gern mal streicheln, doch echte Kuschelzeit muss oft warten – schließlich könnte gerade etwas passieren, das sie auf keinen Fall verpassen möchte! Sie ist eine junge Katze voller Energie, Neugier und Charme, die bereit ist, ihr eigenes kleines Reich zu entdecken.

Im August sucht Käte ein liebevolles Zuhause – idealerweise gemeinsam mit ihrem Bruder Horst-Dieter oder zu einer anderen jungen, verspielten Katze, damit sie weiterhin toben, lernen und kuscheln kann.

Ob Wohnung mit spannenden Spielmöglichkeiten oder ein Zuhause mit späterem Freigang – Hauptsache, es gibt viel Liebe, Abwechslung und eine Gefährtin oder einen Gefährten an ihrer Seite.

Kurzübersicht:

* geboren: 09.05.2025
* Charakter: neugierig, verspielt, tapsig, mutig
* Vorlieben: Abenteuer, Spiel & Bewegung
* Kuscheln: kurz erlaubt – wenn es sonst keine Ablenkungen gibt😉
* Vermittlung: ab August
* Wunschzuhause: mit gleichaltriger Katze oder Bruder Horst-Dieter, Wohnung mit Spielmöglichkeiten oder späterem Freigang
* Besonderheiten: liebevoll von Mama Abby aufgezogen, bereit für ihr eigenes großes Abenteuer

Käte ist bereit, dein Herz zu erobern – ein tapsiger Schritt nach dem anderen. 🐾💫
Garfield – der charmante Ballkünstler mit groß Garfield – der charmante Ballkünstler mit großem Herz

Unser Garfield ist ein junger Kater mit ca. einem Jahr Lebenserfahrung und einem noch viel größeren Hunger – auf Futter, Leckerlies und Liebe! Er schätzt jedes Mahl und lässt sich mit einem Leckerlie schnell um die Pfote wickeln.

Garfield ist ein ganz besonderer Charakter: schmusig und sanft, aber noch etwas unerfahren im Umgang mit Menschen. Anfangs zeigt er sich vorsichtig und erschreckt sich manchmal, wenn man ihn streichelt. Doch mit etwas Geduld taut er schnell auf, schnurrt sich langsam an die Hand heran und zeigt, wie sehr er Nähe genießen kann. Wer ihm Zeit gibt, wird mit einem treuen, liebevollen Schmusefreund belohnt.

Sein großes Hobby? Bälle, Bälle, Bälle! Ob klein, groß, weich oder raschelnd – Garfield liebt sie alle. Stundenlang kann er sich mit seinem liebsten Spielzeug beschäftigen und dabei sein ganzes verspieltes Wesen entfalten. Ein echtes Highlight für jede Familie, die ihm Spielzeit schenken möchte!

Garfield ist bereits kastriert und zeigt sich bei uns als sehr sozialverträglich. Mit einem unserer anderen Kater versteht er sich bestens – ein Hinweis darauf, dass er sich sicher auch in einem Zuhause mit einem weiteren sozialen Artgenossen wohlfühlen würde.

Garfield sucht Menschen mit Geduld und Herz, die ihm helfen, noch mehr Vertrauen zu fassen und die Welt der Streicheleinheiten ganz für sich zu entdecken. Mit Spiel, Liebe und Leckerlies gewinnt man diesen sanften Kerl garantiert für sich.

Kurzübersicht:

* Alter: ca. 1 Jahr
* Charakter: schmusig, aber noch unsicher im Umgang mit Menschen
* Vorlieben: Bälle, Futter, Leckerlies, Spielen
* Sozialverhalten: sehr verträglich mit anderen Katzen
* Besonderheiten: frisst viel, Ballkomplex, liebt Spiel & Bewegung
* Kastriert: ja
* Gesucht wird: liebevolles Zuhause mit Geduld und viel Spielzeit

Garfield wartet darauf, dein Herz im Sturm zu erobern – mit einem Ball in der Pfote und einem Schnurren auf den Lippen. 🧡
Zuckerschnute Lydia sucht ein liebevolles Zuhause Zuckerschnute Lydia sucht ein liebevolles Zuhause mit Herz und Couch!

Unsere charmante Lydia ist etwa 5 Jahre alt und eine echte Kuschelprinzessin – sobald man ihr Herz erobert hat. Anfangs zeigt sie sich noch etwas schüchtern und vorsichtig, doch mit ein wenig Geduld taut sie schnell auf und zeigt ihre anschmiegsame, verschmuste Seite. Dann genießt sie jede Streicheleinheit und möchte am liebsten immer in deiner Nähe sein.

Lydia kennt ausschließlich das Leben in reiner Wohnungshaltung und wünscht sich auch in ihrem neuen Zuhause genau das – gern mit einem sicheren Fensterplatz zum Beobachten der Welt & einem gemütlichen Kratzbaum zum Dösen und Verweilen.

Was man Lydia auf den ersten Blick ansieht: sie hat aktuell ein paar Pfund zu viel auf den Rippen. Ihr Gewicht sollte unbedingt weiter reduziert werden, damit sie rundum fit und gesund ist und bleibt. Sie ist motiviert, braucht aber etwas Unterstützung: Diätfutter, kontrollierte Fütterung und regelmäßige Bewegung (z. B. mit Spielen und kleinen Animationsprogrammen) stehen auf ihrem Gesundheitsplan.

Wer Lydia eine Chance gibt, bekommt eine treue, sanfte Seele, die das Leben ruhiger, aber umso herzlicher genießt.

🐾 Kurzübersicht – Katzendame:

* Alter: ca. 5-7 Jahre
* Charakter: anfangs schüchtern, dann sehr anhänglich und verschmust
* Haltung: reine Wohnungshaltung (ist sie gewohnt und wünscht sie sich wieder)
* Gesundheit: stark übergewichtig – benötigt Diät und Bewegung
* Besonderheiten: eine ruhige Schmuserin mit großem Herz und etwas zu viel Bauch
* ⁠Herkunft: ausgesetzt in einer Transportbox

Wer schenkt Lydia ein neues Zuhause mit Liebe, Geduld und dem richtigen Maß an Leckerlie-Kontrolle? 💗
Schwarze Schönheit – Glück bringt, wer Liebe s Schwarze Schönheit – Glück bringt, wer Liebe schenkt! 🖤
Freitag, der 13. – Unglück? Nicht mit uns!

Heute ist Freitag, der 13. – ein Tag, der oft mit Aberglauben behaftet ist. Vor allem schwarze Tiere gelten in vielen Kulturen leider immer noch als „Unglücksbringer“. Doch wir wissen: Schwarz ist nicht unheimlich – sondern einfach umwerfend schön.

Im Tierheim warten viele wundervolle, schwarze Tiere auf ein liebevolles Zuhause. Sie sind sanft, treu, verschmust, verspielt oder einfach besonders charmant – und werden leider trotzdem oft übersehen. Nur wegen ihrer Fellfarbe.

Dabei wissen wir aus Erfahrung:
✨ Schwarze Tiere lieben genauso tief,
✨ sie schnurren genauso laut,
✨ sie bringen genauso viel Glück wie alle anderen – wenn nicht sogar ein bisschen mehr!

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Vorurteile setzen. Schaut nicht auf die Farbe, sondern auf das Herz. Vielleicht wartet euer persönlicher Glücksbringer gerade jetzt im schwarzen Fellkleid auf euch. 🐕‍🦺🐈‍⬛

📍 Kommt vorbei, lernt unsere schwarzen Schätze kennen – und gebt dem Freitag, den 13., eine neue Bedeutung: Liebe statt Aberglaube.

#BlackIsBeautiful #Tierheimliebe #Freitagder13 #GlückImSchwarz #AdoptDontshop
Aiko sucht ein Zuhause. Wie ein kleiner Affe schaf Aiko sucht ein Zuhause. Wie ein kleiner Affe schafft es unser quirliger Aiko auch über die Schleusentür in seinem Freilauf. Dabei meint es der 2019 geborene Mischling aber keinesfalls böse – er will immer und überall mit dabei sein. Und wenn man ihm keine Aufmerksamkeit schenkt, dann setzt er lautstark ein Statement, dass ihm das überhaupt nicht passt.
Seinem Alter entsprechend ist Aiko noch sehr stürmisch, vor allem, wenn es heißt „Gassigehen“. Auch die vielen Umgebungsreize bringen den jungen Burschen noch oft aus der Fassung.
Dabei ist er sehr gelehrig und beherrscht die Kommandos „Sitz“ und „Platz“ schon ganz gut, erst recht, wenn noch ein Leckerli im Spiel ist. An der Leine geht Aiko schon ganz gut, außer wenn andere Hunde kommen, wird ordentlich gepöbelt.  Im vorherigen Zuhause hat er mit einer Hündin zusammen gelebt. Wenn die Sympathie zwischen Aiko und einer vorhandenen Hündin im neuen Haushalt stimmt, könnte ihm damit das Alleinbleiben erleichtert werden. Denn wenn er ganz allein ist, bellt er und ist unruhig. Er mag es zu kuscheln – dabei sollte man aber seinen Bauch nicht berühren.
Kleinere Kinder sollten nicht im Haushalt leben, ebenso wenig Katzen, denn dann mutiert der ca. 40cm Rüde vollends zum „Hulk“.

Gassigehen in der Stadt, wo viele Menschen sind, ist für ihn kein Problem.

Aiko möchte immer bei seinem Lieblingsmenschen sein. Er will einfach immer dabei sein und findet Ruhe, wenn seine Bezugsperson in der Nähe ist. Entfernt sich der Mensch, wird er unruhig und will hinterher.
Daher wäre ein Mehrgenerationenhaushalt für ihn ideal, wo immer jemand da ist, um die Verlustängste von Aiko zu bekämpfen und immer für ihn da zu sein. Denn das wäre ihm am liebsten.

Wer dem hübschen Aiko ein ausbruchsicheres Grundstück mit viel Platz schenken kann und viel Zeit für den jungen Burschen hat, melden Sie sich gerne: https://www.tierheim-stendal-borstel.de/selbstauskunft/.

Kurzübersicht:
- Alter: 2019
- Charakter: aufgeweckt, aktiv 
- Besonderheit: kann klettern, mag keine Katzen, kann nicht allein bleiben
- Wunsch: ein Zuhause, in dem er immer bei seinen Menschen sein kann, denn allein bleiben fällt ihm schwer
Charly – ein Überlebenskünstler mit großem He Charly – ein Überlebenskünstler mit großem Herzen und eigenem Kopf

Charly ist ein ganz besonderer Kater. Er ist etwa sechs Jahre alt und hat bereits eine schwere Zeit hinter sich. Nachdem er einen Wohnungsbrand überlebt hat, wurde er bei uns abgegeben – ein Kämpfer, den sein Schicksal geprägt hat. Doch Charly hat überlebt und sucht nun Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist: unabhängig, charakterstark und mit einer ganz eigenen Art, Zuneigung zu zeigen. 

Charly ist kein Schmusekater, der sich sofort in jede Hand kuschelt. Er entscheidet selbst, wann und wie viel Nähe er zulässt. Er kann Streicheleinheiten genießen, zeigt aber auch sehr deutlich, wenn es ihm zu viel wird – dann grummelt er oder macht unmissverständlich klar, dass er lieber für sich sein möchte. Seine Menschen sollten seine Zeichen verstehen und respektieren, damit sich eine tiefe, vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann. 

Andere Katzen? Nein, danke! Charly möchte sein Zuhause nicht mit Artgenossen teilen. Er braucht eine ruhige Umgebung mit vielen Rückzugsmöglichkeiten und Menschen, die ihm mit Geduld und Verständnis begegnen. Kleine Kinder wären ihm zu viel, daher sollten keine oder nur ältere Kinder (ab 15 Jahren) im Haushalt leben. 

Charly mag vielleicht nicht der unkomplizierteste Kater sein, aber er ist ein ganz besonderes Wesen mit einer spannenden Persönlichkeit. Wer ihm Zeit gibt und seine Eigenheiten akzeptiert, wird mit einem treuen Gefährten belohnt, der auf seine eigene, charmante Weise zeigt, dass er seinen Menschen schätzt. 

Kurz & knapp:
✔ Alter: ca. 7 Jahre 
✔ Charakter: eigenständig, sensibel, charakterstark 
✔ Besonderheiten: hat einen Brand überlebt, braucht Zeit und Vertrauen 
✔ Umgang mit Menschen: wählerisch, genießt Streicheleinheiten, zeigt aber deutlich, wann er genug hat 
✔ Andere Tiere: keine anderen Katzen! 
✔ Geeignet für: ruhiges Zuhause, katzenerfahrene Menschen mit Geduld, keine kleinen Kinder (mind. 15 Jahre) 

Wenn du einem außergewöhnlichen Kater mit Vergangenheit eine Zukunft schenken möchtest, dann melde dich – Charly wartet auf sein perfektes Zuhause.
Heute war es soweit - wir konnten unser neues Tier Heute war es soweit - wir konnten unser neues Tierheimauto in Empfang nehmen und die Freude ist groß. Das Auto wurde durch Sponsoring finanziert. 

Wir bedanken uns bei der Firma „Logumedia GmbH“, die die Organisation der Sponsoring-Aktion und die Bereitstellung des Fahrzeugs übernommen hat, sowie bei allen Sponsoren und Sponsorinnen, die bei der Finanzierung des neuen Tierheimautos unterstützt haben:

• Anke Habermann Physiotherapie 
• ARAL Stendal
• August Ude Fachgroßhandel OHG
• Babor Beauty Spa Martina Sax
• BSS Beton Bohr - & Säge-Service GmbH
• BVBB Lohnsteuerhilfeverein e.V. Stefanie Paschke
• EDEKA Dorbritz
• Fahrschule Torsten Feldt
• Gerüstbau Hellmig Stendal
• Karosserie & LACK Meisterbetrieb Priegnitz
• KFZ-Sachverständiger Tobias Kothe
• LUCAS Fahrzeugaufbereitung & Scheibentönung
• Mecklenburgische Versicherung 
Hauke Hoffmann
Marcel Storjohann 
• Pflegedienst Sven Hain 
• Stadtwerke Stendal
• TeiPoo - Garten, Zoo & Freizeit Müller
• Tiefbau Wernecke GmbH 
• Tierarztpraxis Jane Trawiel
• Tierärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Ulrike Frister
Tierarzt Jörg Bessert
• WINTEC-AUTOGLAS Holger Lucas

Vielen Dank.🙏🐾
Auf Instagram folgen

Unsere Unterstützer

Vielen Dank!

An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an unsere Unterstützer, welche stets für uns da sind!
Danke für Förder- und Spendengelder, die vielen Sachspenden, für Spendenboxen und für das Toilettengeld!
Ohne Ihre Unterstützung wäre es deutlich schwieriger unsere Arbeit auszuführen!

Wir danken PixelX für das gesponserte Hosting

und Florian von ffmedia Webdesign Magdeburg für die Webseite.

 

Kontakt

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten

Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag:
10:00 Uhr – 12:30 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr

Samstag:
11:00 Uhr – 14:00 Uhr

Mittwochs, sonn- und feiertags bleibt das Tierheim für Besucher geschlossen.

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim „Edith Vogel“ Stendal Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Hansestadt Stendal

info@tierheim-stendal-borstel.de

(0 39 31) 21 63 63

bei Maps öffnen

Hier finden Sie uns

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt

Kontakt

Tel.: 03931 – 216 363
Fax: 03931 – 218 869

info@tierheim-stendal-borstel.de

vorstand@tierheim-stendal-borstel.de

Shop

  • AGB
  • Rückerstattung & Rückgaben
  • Versandkosten

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr:
10:00 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag:
11:00-14:00 Uhr
Mittwochs, Sonn- & Feiertags geschlossen

Wir sind Mitglied

Wir freuen uns über Ihre Hilfe!

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.    ♥   IBAN: DE 26 8109 3054 0101 0829 65   ♥   BIC: GENODEF1 SDL

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!





© Altmärkischer TSV Kreis Stendal e.V. Tierheim "Edith Vogel" - Impressum - Datenschutzerklärung - Cookie-Einstellungen - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.