• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
✆ 03931/216363
Tierheim Stendal Borstel -  Wir ♥ Tiere
  • TIERE
    • Unsere Hunde
    • Unsere Katzen
    • Sonstige Tiere
    • Aktuelle Fundtiere
    • Hinweise zur Vermittlung
    • Interessante Links
    • Patenschaft
    • Happy Ends
  • IHRE HILFE ZÄHLT
  • DER VEREIN
    • Aktuelles
    • Das Team
    • Mitglied werden
    • Das Tierheim
    • Ökologisches Jahr
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Rocco

  • Geschlecht

    männlich

  • Geburtstag

    10. Mai 2011

  • Rasse

    Kaukasischer Schäferhund

  • Schulterhöhe

    ca. 75 Zentimeter

  • Wissenswertes

    entwurmt, entfloht, geimpft

    Vorfallshund

  • Paten

    Roland S.

    Stefanie S.

  • Interesse?

    Bewerben Sie sich hier!

Rocco ist nicht nur einer unserer größten Bewohner, sondern definitiv auch einer mit der schönsten Frisur. Sein imposantes Auftreten beeindruckt Besucher immer wieder aufs Neue und auch durch das Mitarbeiter-Team ging bei seiner Ankunft ein leises Raunen. Letzteres hatte allerdings eher mit den Umständen zu tun, wegen derer Rocco bei uns gelandet ist.

Bis zu seinem Einzug ins Tierheim im Herbst 2018 lebte der Kaukasen-Rüde auf dem Grundstück seiner Menschen. Es soll bereits vorher zu einigen verhältnismäßig glimpflich geendeten Vorfällen gegenüber der Mutter des Besitzers gekommen sein. Zu besagter Zeit aber fiel eine weitere Bissattacke sehr schwerwiegend aus und endete im Krankenhaus. Rocco wurde daraufhin von den zuständigen Behörden ins Tierheim eingewiesen und im Rahmen des Hundegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt als „gefährlich“ eingestuft.

Seither bewohnt er ein für ihn einigermaßen angemessenes Areal, wobei extra für ihn drei ursprünglich separate Ausläufe zu einem großen zusammengeschlossen wurden, um seinen Ansprüchen bezüglich Revierverhalten und Wachtrieb zumindest in Teilen gerecht zu werden. Doch natürlich macht das Platzangebot allein keinen zufriedenen Hund. Soziale Kontakte und feste Bezugspersonen sind mindestens ebenso wichtig. Wie es für Herdenschutzhunde typisch ist, knüpft auch Rocco nicht zu jedem Menschen ein enges Band. Besucher am Zaun betrachtet er zwar neugierig und wenn sie seine geliebte Leberwurst oder andere hochwertige Happen dabei haben, widmet er sich diesen auch mit Hingabe. Doch wenn die Begegnung für ihn keinen echten Mehrwert verspricht, kann es auch passieren, dass Rocco auf der Stelle kehrt macht und durch das Markieren des nächstgelegenen Baumstammes sein Desinteresse unterstreicht.

Und trotzdem gibt es sie: Menschen, zu denen Rocco Vertrauen fasst. Von ihnen lässt er sich beispielsweise ausgiebig das Fell bürsten und dafür an allen erreichbaren Stellen anfassen. Auf Grundübungen wie „Sitz“ und „Hier“ hat der große Junge mal mehr und mal weniger Lust, beherrscht sie aber, wenn er es für sinnvoll erachtet. An der Leine läuft Rocco bisher ruhig und ohne sich von anderen Hunden aus dem Konzept bringen zu lassen. Wechselnden Zwingernachbarn hat er durch den Zaun der Reihe nach Spielaufforderungen gemacht, steigt an gleicher Stelle aber natürlich auch mit Durchschlagskraft auf Provokationen ein. Man lässt sich schließlich nicht die Butter vom Brot klauen!

Die Suche nach einem geeigneten Endplatz für Rocco gleicht der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Nicht nur, dass sein neuer Mensch sowohl über Erfahrung im Zusammenleben mit Herdenschutzhunden, einem ausreichend großen Grundstück und einer entsprechenden Umfriedung des gleichen verfügen sollte. Aufgrund der gesetzlichen Einstufung fallen außerdem je nach Bundesland und Gemeinde gewisse Auflagen zur Haltung an. Roccos Ausführer müssen zudem einen Sachkundenachweis zum Führen „gefährlich“ eingestufter Hunde vorweisen können. Last but not least ist er eher ein Männertyp, obwohl er bei uns auch vereinzelt zu Frauen näheren Kontakt sucht.
Während andere Hunde noch den Blick abwenden oder sich angespannt über die Schnauze lecken, wenn sie zu sehr bedrängt werden, geht Rocco im Zweifel direkt einen Schritt weiter. Das Verständnis für Hunde sowie ihre Kommunikation und Körpersprache ist deswegen unabdingbar.

Rocco freut sich über Paten, die seinen Aufenthalt bei uns ein wenig unterstützen.

Alle 14 /Hunde 14

Kira & Laila

Luna – hat Interessenten

Heido

Bruno

Aslan

Becks

Stefanie Scheid

Rocco

Miriam Apel

Kevin – hat Interessenten

Marley

Miriam Apel

Pedro

Eddie

Eddy

Scotty

Razjer

Hier finden Sie uns

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt

Kontakt

Tel.: 03931 – 216 363
Fax: 03931 – 218 869

info@tierheim-stendal-borstel.de

vorstand@tierheim-stendal-borstel.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr:
10:00 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag:
11:00-14:00 Uhr
Mittwochs, Sonn- & Feiertags geschlossen

Wir sind Mitglied

Wir freuen uns über Ihre Hilfe!

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.    ♥   IBAN: DE 26 8109 3054 0101 0829 65   ♥   BIC: GENODEF1 SDL

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!





© Altmärkischer TSV Kreis Stendal e.V. Tierheim "Edith Vogel" - Impressum - Datenschutzerklärung - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
Freya Miriam Apel Becks
Nach oben scrollen