Geschlecht
männlich
Amon kam im März 2020 zu uns, weil er in einen Beißvorfall verwickelt war. Er ist sehr charakterstark, eigensinnig und hat einen starken Beschützerinstinkt. Auch sein Revier verteidigt er lautstark und zeigt Fremden, dass sie ihm lieber nicht zu nah kommen sollten. Das verschreckt die meisten Interessenten oft. Als Einzelperson, zu der Amon Vertrauen gefasst hat, kann er dann auch lieb sein und lässt sich gerne mal kraulen. Aber kommt man zu zweit bei ihm vorbei, überfordert ihn die Situation und er zeigt sich in gewohnter Manier. Amon sucht seinen Menschen, der ihn geistig & körperlich auslastet, viel Hundeerfahrung besitzt und auch Rasseerfahrung hat. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Am besten wäre eine Einzelperson, die sich viel um ihn kümmern und mit ihm arbeiten kann.
Wegen seiner Einstufung muss sich sein potentielles neues Zuhause einem Sachkundenachweis in Theorie und Praxis stellen.
Die Auflagen können je nach Bundesland und Gemeinde unterschiedlich ausfallen. Bitte erkundigt euch bei eurem zuständigen Ordnungsamt, welche Bedingungen es bei der Adoption eines von Amts wegen als „rechtmäßig gefährlich eingestuften Hundes“ stellt. Zuvor muss auch beim zuständigen Ordnungsamt, dass Amon sichergestellt hat, die Möglichkeit einer Vermittlung angefragt werden.
Interessenten sollten sich von Anfang an klar darüber sein, dass die Erfüllung der mit einer Adoption verbundenen Auflagen zeit- und kostenintensiver ist, als bei einem Hund ohne Einstufung. Mehr Infos dazu geben die Tierheimmitarbeiter sehr gern bei einem persönlichen Gespräch!