• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
✆ 03931/216363
Tierheim Stendal Borstel -  Wir ♥ Tiere
  • TIERE
    • Unsere Hunde
    • Unsere Katzen
    • Kleintiere
    • Aktuelle Fundtiere
    • Hinweise zur Vermittlung
    • Interessante Links
    • Patenschaft
    • Happy Ends
  • IHRE HILFE ZÄHLT
  • DER VEREIN
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Das Team
    • Mitglied werden
    • Das Tierheim
    • Jugendgruppe
    • Ökologisches Jahr
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Razjer

  • Geschlecht

    männlich

  • Geburtstag

    2012

  • Rasse

    Schäferhund-Mischling

  • Schulterhöhe

    ca. 67 Zentimeter

  • Wissenswertes

    kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt

    Rajzer würde am liebsten mit seinem Kumpel Taima ausziehen

  • Paten

    Stella F.

    Jenny & Andreas M.

    Christine B.

    Chris V.

  • Interesse?

    Bewerben Sie sich hier!

Schäferhund Razjer hat im Spiel des Lebens schon einige Erfahrungen sammeln, Rückschläge einstecken und nochmal von vorn anfangen müssen. Seine zweite Chance hat er in der Hellhound Foundation bei Vanessa und ihrem Team bekommen. Von dort übernahmen wir ihn zusammen mit weiteren Hunden im November 2017.

Interessenten sollten mehrere Besuche einplanen, um Razjer nachhaltig von sich zu überzeugen und seine anfängliche Skepsis nicht fehlinterpretieren. Denn hinter dem ersten lautstarken Gebell steckt eine ganz loyale Hundeseele.

Razjers Bezugspersonen schätzen ihn als sehr verschmusten, anhänglichen und kooperativen Freund auf vier Pfoten. Sein Hunde-1×1 reicht von Sitz und Platz übers Bleib bis hin zum Pfote schütteln.

An der Leine läuft Razjer gut, solange er nicht auf Artgenossen trifft. Zwar ist er nicht grundsätzlich unverträglich und teilte sich seinen Auslauf auch mit einem anderen Rüden. Wenn er auf Spaziergängen anderen Hunden begegnet, beginnt er jedoch mit viel Trara, Gebell und Gezerre. Demzufolge muss sein Leinenführer eine gewisse Standfestigkeit vor allem aber Souveränität aufweisen können.
Ähnliches Verhalten zeigt er auch gegenüber Katzen und Wild. Und ist er erst einmal im erregten Zustand, wird dieser auch von anderen Bewegungsreizen wie Autos oder Fahrrädern gesteigert. Nichtsdestotrotz bleibt Razjer in diesen Situationen sehr gut ansprechbar. Weiteres Training ist dennoch unabdingbar und Ziel sollte sein, dass er bei Begegnungen der dritten Art einen coolen Kopf behält.

Erstbegegnungen mit anderen Hunden sollten stets unter Verwendung eines Maulkorbes stattfinden. Dessen Einsatz ist Razjer auch bei Tierarztbesuchen gewöhnt. Zusammenführungen sollten dabei mit Sachkunde und nicht auf gut Glück durchgeführt werden.
Bei Fragen und Interesse vermitteln wir auch sehr gern an kompetente, positiv arbeitende Hundetrainer unseres Vertrauens. Diese stehen Ihnen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite.

Für den 2012 geborenen Razjer suchen wir Menschen mit Hundeverstand, die bereit sind, Zeit und Energie in ihn zu investieren.

Rajzer würde am liebsten mit seinem Kumpel Taima ausziehen.

Alle 16 /Hunde 16

Kiki

Bo

Ki

Kommissar Rex

Roxana

Yuma

Hedry

Nique

Stella

Phelan

Patsy

Omar

Charlie

Balu

Nami

Ruby

Seite 1 von 212

Hier finden Sie uns

Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V.
Tierheim “Edith Vogel” Stendal-Borstel
Eichstedter Weg 10
39576 Stendal
Sachsen-Anhalt

Kontakt

Tel.: 03931 – 216 363
Fax: 03931 – 218 869

info@tierheim-stendal-borstel.de

vorstand@tierheim-stendal-borstel.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr:
10:00 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag:
11:00-14:00 Uhr
Mittwochs, Sonn- & Feiertags geschlossen

Wir sind Mitglied

Wir freuen uns über Ihre Hilfe!

Altm. TSV Kreis Stendal e.V.    ♥   IBAN: DE 26 8109 3054 0101 0829 65   ♥   BIC: GENODEF1 SDL

Wir sind als gemeinnützig anerkannt – Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!





© Altmärkischer TSV Kreis Stendal e.V. Tierheim "Edith Vogel" - Impressum - Datenschutzerklärung - Cookie-Einstellungen - ffmedia · Made with ♥ in Magdeburg
Peggy
Nach oben scrollen