Geschlecht
männlich
Cit ist die Revanche an all jene, die hohe Erwartungen an einen Hund stellen. Denn er setzt selbst einen hohen Maßstab an seine Menschen. Von ihnen fordert er Kompetenz, ein sicheres Auftreten, das richtige Maß an Ruhe und Ausdauer. Gleichzeitig verlangt er mehr als nur dreimal täglich die Zehn-Minuten-Runde um den Block.
Cit bringt seinerseits eine große Aufnahme- und Leistungsbereitschaft sowie eine Menge Energie in die Beziehung ein. Die Mischung aus Labrador und Border Collie, sowie sein jugendlicher Tatendrang – er ist am 28. März 2018 geboren – bergen große Potentiale. Allerdings wollen diese erst noch an die Oberfläche geholt werden.
Der Junge ist tough, intelligent und – zugegeben – bildschön! Die „Mister März“ – Wahl hat er mit einem einfachen Achselzucken und einem gelangweilten Blick über die kalte Schulter gewonnen. Mit derselben Leichtigkeit löst Cit jegliche Art von Kopfarbeit. Und das bisher notgedrungen. In beiden Familien, in denen er schon gelebt hat, stand vor allem seine körperliche Auslastung im Vordergrund. Wohingegen sein Geist wenig geschult wurde. So hat der sportliche Bursche zwar genügend Fitness und Ausdauer, um lange Fahrradtouren zu bewältigen. Grundübungen wie „Sitz“ und „Platz“ hingegen fallen ihm teilweise und unter Ablenkung noch schwer.
Was ihm bis jetzt an Ordnung und Struktur fehlte, versucht er deswegen auf eigene Faust durch eine kreative Alltagsgestaltung auszugleichen. Den scheinbar unüberwindbaren Zaun überwinden? Kein Problem! Den Tür-Riegel entriegeln? Ein Klacks für diesen Schlaubi-Schlauklopf!
Seine Intelligenz ist Fluch und Segen zugleich. Denn ohne die kompetente Unterstützung durch seine(n) Zweibeiner wird Cit seine Energie immer wieder für – aus Menschensicht – Dummheiten nutzen. In den richtigen Händen könnte dieses Wahnsinnspotential jedoch ganz neue Ventile finden: Trickdogging, Agility, Mantrailing oder Longieren… Cit stehen sämtliche Karrierepfade offen! Er wäre sicherlich ein begeisterter Licht-an-und-aus-Schalter, ein engagierter Türenöffner, ein astreiner Aufräumer und mit etwas Glück vielleicht auch ein zuverlässiger Frühstück-ans-Bett-Bringer!
Bis es soweit ist, benötigt der junge Mann noch einige Lehrunterweisungen. Für diese sollten sich Interessenten am besten Unterstützung durch einen kompetenten Trainer hinzuholen, denn über das einfache „Hausfrauen-1×1“ wird Cit nur müde lachen. In Frustsituationen aber auch bei übermäßiger Erregung neigt er derzeit zum Schnappen. Und dies ist nur so lange zu verschmerzen, wie sich genügend Stoff zwischen seinen Zähnen und dem betroffenen Arm befindet.
Auf Kinder in seiner Familie hat er grundsätzlich positiv reagiert. Allerdings machen seine Übersprungshandlungen auch vor ihnen keinen Halt, sodass wir ihn zukünftig höchstens in einer Familie mit bereits größeren bzw. jugendlichen Kindern sehen. In der Vergangenheit war er bereits Hof-, Zwinger- sowie Haushund. Cit hatte laut Vorbesitzer nie Probleme mit anderen Hunden – egal wie klein oder groß sie waren. Katzen und Wild hingegen stehen auf seinem Speiseplan und sollten sich ihm angesichts seines Jagdtriebs nicht in den Weg stellen.
Zu guter Letzt: Cit ist ein grandioser Hund! Er ist aufgeschlossen, verschmust, liebt Wasser, Snacks und Aufmerksamkeit. Und das Tierheim ist bei aller Liebe eindeutig nicht der richtige Aufenthaltsort für diesen tollen Kerl.